Herzlich willkommen beim TSV LoLa
Turn- und Sportverein Hohenlockstedt

Seit unserer Gründung im Jahr 1927 ist der Verein stetig gewachsen und hat sich längst über den lokalen Bereich hinaus etabliert. Dabei liegt uns die Förderung junger Talente, auch auf überregionalem Gebiet, ebenso am Herzen wie die gemeinsame Freude am Sport.
Angebote des Vereins - eine Übersicht
Was gibt's Neues?




Skifreizeit des TSV LoLa 2026

Auch in 2026 geht es wieder nach Südtirol zum Kronplatz mit Unterkunft bei Familie Ebner in Onach.





Großer Laternenumzug 2025

der freiwilligen Feuerwehr Hohenlockstedt, des TSV LoLa und des 1. FC LoLa
23. Pellkartoffellauf 2025

Am vergangenen Wochenende fand der *Pellkartoffellauf 2025* statt – und das bei optimalem Laufwetter! Mit angenehmen Temperaturen um die 18 Grad, leicht bewölktem Himmel und einer leichten Brise bot der Tag perfekte Bedingungen für Sportler und Besucher gleichermaßen.

Über 700 Teilnehmer am Start

Mehr als 700 Läuferinnen und Läufer aus der Region und darüber hinaus gingen an den Start. Vom ambitionierten Hobbyläufer bis zur Familiengruppe war alles vertreten. Die verschiedenen Laufstrecken – vom Bambinilauf mit ca. 500m über 2,8 km und 5 km bis hin zum anspruchsvollen 10-Kilometer-Hauptlauf – sorgten für Vielfalt und Begeisterung bei allen Altersgruppen.

Rahmenprogramm für die ganze Familie

Neben dem sportlichen Highlight hatte das Organisationsteam auch ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt:
Spielmeile für Kinder: Mit Hüpfburg, Kinderschminken, Mitmachaktionen und kleinen Wettkämpfen kamen auch die kleinsten Besucher voll auf ihre Kosten.

Foodmeile : Nicht fehlen auf so einer Veranstaltung durften natürlich der Grillstand, Eiswagen, Kaffee und Kuchen sowie ein "Bierwagen".
Von herzhaft bis süß war für jeden Geschmack etwas dabei. 

Tolle Gewinne
Die schnellsten Läufer wurden natürlich gebührend gefeiert und mit Medaillen ausgezeichnet. Passend zum Namen der Veranstaltung gab es für die ersten 3 Platzierten Kartoffel-Säcke.
Auch die Besucher gingen nicht leer aus: Bei einer großen Tombola und Drehen am Glücksrad konnten attraktive Preise gewonnen werden, darunter Gutscheine, Sportartikel und regionale Produkte oder Gutscheine.

Ein herzlichen Dank an dieser Stelle an die vielen Sponsoren!

Fazit

Der Pellkartoffellauf 2025 war nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight. Die Mischung aus Bewegung, Begegnung und regionalem Flair machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Schon jetzt freuen sich viele auf eine Wiederholung im kommenden Jahr – wenn es wieder heißt: *Laufen, lachen, genießen – beim 24. Pellkartoffellauf 2026!* 🏃🥔🎉

🥔🏃 Die Fotos vom Pellkartoffellauf 2025 sind online!
Schau dir deine Erinnerungen an und sichere dir deine Bilder: 👉 www.pictrs.com/m/pt-fotografie?l=de

Tipp: Mit der Foto-Flat erhältst du alle deine Fotos (max. 25) zum einmaligen Preis.
Einfach ein Bild anklicken, Flat auswählen und danach die Dateinamen per Mail senden an Photographie@patrick-t.de

Viel Spaß beim Durchstöbern! 🎉





Übungsleiter gesucht

Für unser Kinderturnen (mittwochs von 14 bis 15:30 Uhr) suchen wir Unterstützung.

Du bist mind. 14 Jahre alt, sportlich und hast viel Spaß im Umgang mit Kindern, und du kannst dir vorstellen, als Übungsleiter*in tätig zu sein, dann melde dich bei und.

Alles Weitere besprechen wir, wenn du dich meldest.
Schreibe uns eine Nachricht an: tsvlola@gmx.de oder komme einfach mittwochs in der o.a. Zeit in die Turnhalle.

Wir freuen uns auf dich.
Einzel Schüler- Leichtathletikmeisterschaften
des KLV Steinburg 2025

Die Einzel-Schülermeisterschaften des KLV Steinburg fanden am Samstag, den 19. Juli 2025 in Itzehoe statt. Veranstalter war der KLV Steinburg, ausgerichtet wurde der Wettkampf vom Sport Club Itzehoe. 

Der TSV LoLa war mit einer starken Mannschaft vertreten.
1x Gold, 2x Gold… wir haben irgendwann aufgehört zu zählen. Zu viele starke Leistungen, zu viel Stolz für ein einziges Bild.

Was für ein Tag, ihr wart der Wahnsinn! 




Kreismeisterschaft Turnen und Landesbestenmehrkampf 2025

Am Samstag den 05.07. 25 fanden wieder die Kreismeisterschaften in Glückstadt statt.
Es nahmen 50 Turnerinnen aus Itzehoe, Glückstadt und Hohenlockstedt teil. Erstmalig waren keine Jungen gemeldet. Vom TSV LOLA wurde Pia Weißert mit 66,55 Pkt. Kreismeisterin in ihrer Altersklasse. Ebenfalls Kreismeisterin wurde Mirja Sagebiel vom TSV in ihrem Jahrgang mit 64,20 Punkten.
Weitere 4 Turnerinnen haben im Feld gute Leistungen absolviert und mit persönlichen Steigerungen in ihren Übungen und Leistungen den Wettkampf beendet. 

Zeitgleich hat in Eutin der Landesbestenmehrkampf stattgefunden, bei dem der TSV LoLa mit 6 Athleten teilgenommen hat.
Beim Landesbestenmehrkampf vergleichen die Athleten ihre Leistungen in 6 Disziplinen, 3 in Turnen und 3 in Leichtathletik.
Das Mehrkampfteam des TSV war auch hier mit 3 ersten Plätzen ( Till Weißert, Luisa Mentzel und Pia Burych), 2 dritten Plätzen (Alia Rast und Phillis Albers), sowie einem guten viertem Platz (Vanessa Franke) erfolgreich.

Team und Trainer sind sehr zufrieden!

Für alle ein erfolgreiches Wochenende und im nächsten Jahr wird das Team wieder gemeinsam antreten, soweit die Wettkämpfe nicht wieder auf einen Tag fallen.





TSV LoLa Vereins-Shop

Unser Vereins-Shop ist umgezogen zu 11 Teamsports.
Unter folgender Adresse könnt ihr Artikel wie T-Shirts, Hoodie oder Taschen bestellen.
Viel Spaß beim Stöbern und Bestellen.

https://www.11teamsports.com/de-de/clubshop/tsv-lola-e-v/

Neues aus der Handball-Sparte

Neue Trainingszeiten der Spielgemeinschaft "HSG Hohe Geest", einem Zusammenschluss von Mannschaften mit Spielern vom TSV Lola, der TS Schene feld, dem MTSV Hohenwestedt und dem Sport-Club Itzehoe im  Jugendbereich.
Im Erwachsenenbereich starten wir wieder mit einer Damenmannschaft, welche aber als TS Schenefeld gemeldet werden muss.

Skifreizeit 2025 am Kronplatz in Südtirol


Die Skifreizeit 2025 nach Onach am Kronplatz war ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vom 10.04. bis zum 21.04.2025 verbrachten wir erlebnisreiche 10 Tage inmitten der beeindruckenden Bergwelt Südtirols.
Das Wetter zeigte sich dieses Jahr leider nicht von seiner besten Seite: Sonnige 2 Tage zum Start, dann aber immer wieder Regen- und Schneeschauer. 
Angenehme Temperaturen und, im Vorwege bestens präparierte Pisten, sorgten aber für zu dieser späten Jahreszeit ganz passable Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden.
Die Gruppe wurde wie in den 32 Jahren zuvor im gemütlichen Gasthof Onach bei Familie Ebner untergebracht, das einen perfekten Ort zum Entspannen nach einem langen Tag auf den Pisten bot.
Während der Woche hatten alle die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf den verschiedenen Pisten des Kronplatzes zu verbessern. Unsere Anfänger hatten dabei vormittags professionelle Unterstützung durch erfahrene Skilehrer der „Ski&Snowboardschool Kronplatz“, während Fortgeschrittene die anspruchsvolleren Abfahrten erkunden konnten. Auch abseits der Pisten wurde viel geboten: Gemeinsame Abende, Spiele und gesellige Runden stärkten den Zusammenhalt der Gruppe.
Besonders hervorzuheben ist die tolle Atmosphäre und die positive Stimmung, die während der gesamten Freizeit herrschte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kehrten mit vielen schönen Erinnerungen und einer Menge Spaß im Gepäck nach Hause zurück.
Insgesamt war die Skifreizeit 2025 nach Onach am Kronplatz ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Winterabenteuer!

Das Orga-Team
Thomas und Robert


Kreispokalturnen vom 15.03.2025

Am 15. März 2025 fand in Hohenlockstedt das alljährliche Kreispokalturnen statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die die beeindruckenden Leistungen der Athleten bewunderten. Insgesamt war das Kreispokalturnen in Hohenlockstedt ein voller Erfolg, der nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmer in den Vordergrund stellte, sondern auch den Gemeinschaftsgeist und die Freude am Sport feierte. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung und die vielen talentierten Athleten, die dann wieder ihr Bestes geben werden!

KTV Steinburg Sportlerehrung 2025

Am 10.03.2025 wurden wieder u.a. unsere Sportler für ihre Leistungen in 2024 durch den KTV Steinburg im Kreistagssaal geehrt:
Dt. Vizemeister Geräteturnen Werner Kreuzmann AK 80+ 
Dt. Meisterin Faustball Maria Baumbach U14
Dt. Meisterin wJ 18-19 Carolin Sagebiel
Dt. Vizemeister Faustball Ove Schultz U14
LM Steinstoßen w20+ Hannah Jordan
LM Faustball Halle 2023-24 m U14
LM Faustball Halle 2023-24 w U10 mixed
LM Feldfaustball 2024 m U12
LM Leichtathl. Fünfkampf Frauen 20+ Miriam Johanna Löbel
LM Leichtathl. Fünfkampf Lavina Mae Borchardt
Ostdt. Meister Feldfaustball 2024 m U14


 Für alle tanzbegeisterten Kinder
Romy und Johanna, selbst seit vielen Jahren aktive Tänzerinnen in der Tanzgruppe "Speak up", freuen sich darauf, gemeinsam mit Euch  Spaß beim Tanzen zu haben.

Bitte beachtet die neue Alterseinteilung der Gruppen!
 Nun geht es wieder los mit ..........
ZUMBA
Kalorien verbrennen und dabei auch noch Spaß haben? Wo gibt's denn sowas? Na, beim TSV!
Der erste Kurs startet am 09. September, umfasst 8 Stunden und kostet 36 bzw. 44 Euro (für Nicht-Mitglieder).
Der Folgekurs startet am 09. Dezember, dann mit 10 Übungseinheiten zu 45 bzw. 55 Euro.
Wir treffen uns jeweils Montags um 18 Uhr im FitnessCenter des TSV Lola.

Anmeldungen unter:  
0178 - 51 46 741 ( per WhatsApp, Ariane )

Auf geht's!
 Leichtathletik-Training

Leichtathletikbegeisterte die mehr wollen sind hier genau richtig. Qualifiziertes Training und die Möglichkeit an Wettkämpfen teilzunehmen.


 Für alle Social Media Freaks

Auch auf Facebook könnt ihr den TSV erleben, euch aber auch selbst aktiv beteiligen.Wenn ihr etwas zu posten habt, egal ob wichtig, interessant, lustig, oder ... oder ...oder, wendet euch an Karo, sie veröffentlich es.

Karo ist zu erreichen unter

Karoline.Maetzel@gmx.de