Ballett
Elizabeth Parker Workman
Dipl. Bühnentanz-Pädagogin
studierte ab ihrem dritten Lebensjahr Ballett. Zuerst bei ihrer Mutter Vera Parker, danach bei Prinzessin Natalie Poutiatini-Taboni in Malta. Im Alter von 11 Jahren erhielt sie ein Stipendium der berühmten Marie Rambert School in London.
Bereits mit 17 Jahre bekam sie einen Vertrag als Mitglied des Königlichen Balletts Kopenhagen, wo sie mit Vera Volkova (Schülerin von Agrippina Vaganova) als Ballettmeisterin arbeiten durfte. Auch Stücke der besonders schönen Bournonville Schule waren Teil des Klassischen Repertoirs.
Zwei Jahre später konnte John Cranko sie für sein weltberühmtes Stuttgarter Ballett gewinnen. Schwanensee, Giselle, Romeo und Julia, Onegin und viele andere große klassische und moderne Werke gehörten zu ihrem Repertoire. Tourneen führte sie nach Japan, Monte Carlo, Zürich, London (Covent Garden) und durch die USA.
Nach ihrer Vermählung mit dem Opernsänger William Workman zog sie sich von der Bühne zurück und widmete sich der Familie. Als die Kinder zur Schule gingen, studierte sie an der Hochschule für Musik und Theater in Frankfurt bei Prof. Egbert Strolka und erhielt 1988 ihr Diplom als Bühnentanz-Pädagogin für die Klassische Russische Schule (Vaganova-Methode) und Folklore.
1995 gründete sie ihre Ballettschule beim TSV Lola und in 2000 dann auch in Horst bei Be fit by Aziz.